Am 27. Oktober 2025 haben Spooky Doorway ihr auf einer, unter anderem, irischen Folklore basierendes Spiel The Seance of Blake Manor veröffentlicht. Ein Point & Click Mysterie-Spiel, welches uns für einen Vermisstenfall nach Blake Manor führt. Wir haben versucht den Fall für euch zu lösen!
Niemandem ist hier zu trauen
Wir begeben uns in das Jahr 1897 und schlüpfen in die Rolle von Declan Ward, der Detektiv der den Fall um die vermisste Evelyn Deane lösen soll. In Blake Manor wird allerdings eine Sache sehr schnell deutlich: Keiner der hier anwesenden Personen sagt uns so richtig die Wahrheit oder sie haben irgendetwas anderes zu verstecken. Das könnte noch interessant werden.

Zeit ist Geld
In The Seance of Blake Manor ist Zeit unsere wichtigste Ressource, denn jede Untersuchung, jedes Gespräch kostet uns ein wenig von unserer begrenzten Zeit. Wieso begrenzt? Weil wir insgesamt nur drei Tage Zeit haben diesen Fall zu lösen. Eine besondere Spielmechanik, die Planungen und Überlegungen nötig macht.
Mit wem sollten wir wann reden? Wo sollten wir wann sein? Wen belauschen wir und welche Dinge untersuchen wir? Zum Glück haben wir ein „Research Desk“ auf dem alle gefundenen Hinweise ordentlich sortiert sind und wir uns so immer wieder einen guten Überblick über die Situationen verschaffen können. Auch können wir unsere Karte benutzen, um zu sehen wo sich wer wann befindet. Auch das kann sehr hilfreich sein.

Im Spielverlauf müssen wir auch das ein oder andere Rätsel lösen. Diese sind zum Glück alle nicht sehr abstrakt und fühlen sich einfach logisch an, auf dem Weg nach und nach die Wahrheit aufzudecken.
Weniger ist oft mehr
The Seance of Blake Manor punktet mit seinem besonderen Grafikstil. Denn hier wurden alte Comics als Vorlage genommen und mit der düsteren, schattenhaften und relativ farblosen Idee bekommt das Spiel eine ganz besondere Stimmung hin, die nicht nur einmal so unbehaglich ist wie sie sein soll.
Dazu bekommen wir eine sehr atmosphärische Soundkulisse, die die Stimmung nochmals ein wenig düsterer werden lässt. Ein Knarren da, ein Quietschen hier… Blake Manor wäre definitiv kein Hotel in dem wir übernachten wollen würden.

Technisch lief es eigentlich relativ reibungslos. Ein paar Mikroruckler oder Grafikglitches, aber nichts, was jetzt groß den Spaß gestört hätte. Durch die unterschiedlichen Vorgehensweisen hat The Seance of Blake Manor auch einen hohen Wiederspielwert, auch weil man es fast nicht schafft einen perfekten Durchlauf beim ersten Mal hinzubekommen.
Englisch sollten wir aber beherrschen, denn deutsche Texte gibt es bisher noch nicht.
Wenn man sich darauf einlässt… – The Seance of Blake Manor
… dann ist The Seance of Blake Manor definitiv ein Spiel, welches einem sehr viel Spaß bereiten kann. Wir haben uns jedenfalls komplett in der Untersuchung verloren und sind gespannt, wie unser erster Anlauf Enden wird. Die Mischung der irischen Folklore mit dem Übernatürlichem wurde sehr gut umgesetzt und auch durch die Zeit fühlten wir uns bis jetzt noch nicht unter Druck gesetzt. Allerdings klickt man wirklich nicht nur wahllos herum, sondern überlegt sich seinen nächsten Schritt sehr genau. Das ist erfrischend und wir können euch das Spiel sehr ans Herz legen, denn auch die Entwickler, die wir auf der Gamescom treffen durften, würden sich darüber sehr freuen. Da steckt eben viel Herzblut drin.









