ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
No Result
View All Result
Home PC

Two Point Museum – Zwischen Chaos und Wahnsinn

RoxyResistant by RoxyResistant
16. Juli 2025
in PC, Playstation, XBOX
Reading Time: 5 mins read
0
Two Point Museum Titel
0
SHARES
7
VIEWS
Share on BlueskyShare on FacebookShare on X

Two Point Studios haben nach dem Krankenhaus und dem Campus nun am 04. März 2025 mit Two Point Museum den nächsten Titel der Reihe veröffentlicht. Wie der Titel schon verrät, dürfen wir uns dieses Mal um den Aufbau eines Museums kümmern und was wir dabei erlebt haben, lest ihr hier.

  • Auf in den Kapitalismus – Two Point Museum
  • Verwalten, verwalten, verwalten
  • Exponate finden sich nicht von selbst
  • Dekorationen sind wichtig
  • Typischer Two-Point-Charme
  • Achtung! Suchtfaktor! – Two Point Museum
  • Du suchst mehr Reviews wie dieses zu Two Point Museum?

Auf in den Kapitalismus – Two Point Museum

Two Point Museum bietet uns natürlich eine Kampagne, der wir folgen können und auch sollten, denn diese bringt uns allmählich alle Mechaniken des Spiels näher. Hauptsächlich geht es darum, Museen zu führen und Geld zu verdienen. Wie genau, verraten wir euch gern.

Two Point Museum 01

Verwalten, verwalten, verwalten

Zuallererst müssen wir uns natürlich eine solide Grundlage schaffen. Wir stellen unsere ersten Mitarbeiter ein, bauen Personalräume für sie, Toiletten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir müssen uns darum bemühen, dass es ihnen gut geht, an nichts fehlt und ihr Gehalt stimmt. Oder eben teure Arbeitskräfte durch günstige ersetzen. (Würde der Kapitalist in uns wohl sagen.)

Auch unsere Exponate wollen gereinigt und instandgehalten werden und auch das funktioniert nur mit genügend Mitarbeitern. Außerdem müssen wir für Ordnung sorgen, dass nicht gestohlen wird und auch für ausreichend Beschäftigung für unsere Besucher sorgen. Dafür stellen wir ihnen genügend Möglichkeiten für Spenden auf oder schicken sie in unserem Souvenirladen vorbei. Wir müssen immerhin Löhne bezahlen!

Two Point Museum 09

Exponate finden sich nicht von selbst

Um für unsere Museen eine Ausstellung zu haben, die auch viele Besucher zu uns bringt, benötigen wir besondere Exponate. Diese kommen nicht alleine zu uns, sondern wir müssen sie auf Expeditionen finden. Dabei können wir auf fünf Karten zu über 100 Orten reisen und ganz unterschiedliche Dinge entdecken. Das kann aber auch für Gefahren sorgen und unsere Mitarbeiter gehen verloren oder kommen verletzt zurück. Manchmal müssen wir auch ein Dilemma lösen, eine Entscheidung treffen und den Ausgang der Expedition bestimmen.

Dabei müssen wir aus unseren Mitarbeitern Teams zusammenstellen, die sich diesen Reisen dann stellen. Auch diese werden immer komplexer und benötigen später bestimmte Experten für Fachgebiete. Unterschiedliche Exponate müssen unterschiedlich behandelt werden. Dinge aus dem Eis benötigen Kühlung, Tropenfische dafür warmes Wasser und Pflanzen müssen gepflegt werden.

Das stellt auch unseren Aufbau der Museen immer wieder vor neue Herausforderungen und so schnell wird uns hierbei dann auch nicht langweilig.

Two Point Museum 07

Dekorationen sind wichtig

Two Point Museum möchte, dass wir das höchste Maß an Begeisterung mit unseren Ausstellungsstücken auslösen. Das schaffen wir, indem wir die jeweiligen Bereiche unserer Ausstellung passend dekorieren. Fossilien und Gegenstände aus der Urzeit sollten auch so in Szene gesetzt werden. Aquarien müssen mit Steinen, Pflanzen und anderen Dingen zum Leben erweckt werden und so können wir die Begeisterung ausbauen.

Später können wir auch Führungen planen und diese durch das Museum laufen lassen. Das bringt zusätzliches Geld und neue Besucher. Generell ist die Lernkurve in der Kampagne ziemlich gut gehalten und wird mit dem Weiterkommen immer komplexer. Wer danach noch weitermachen möchte, der kann den Sandbox-Modus nutzen und hier ohne Grenzen nach Herzenslust bauen, verwalten und riesige Museen erschaffen.

Two Point Museum 03

Typischer Two-Point-Charme

Two Point Museum kommt mit der typischen Grafik des Studios daher und damit auch mit seinem bekannten Charme. Wir dürfen wieder die unterschiedlichsten und lustigsten, animierten Knetfiguren dabei beobachten, wie sie unser Museum unsicher machen.

Dabei können wir die Details der Umgebung und der Exponate bewundern und der entspannten Musik im Hintergrund lauschen. Natürlich bekommen wir noch lustige Sprüche und tolle Radiosendungen auf die Ohren.

Technisch hatten wir auf dem PC keinerlei Probleme.

Two Point Museum 08

Achtung! Suchtfaktor! – Two Point Museum

Was sollen wir sagen? Die Two-Point-Spiele bekommen uns einfach schon seit Theme Hospital immer. Sie sind die perfekte Mischung aus entspanntem Spiel und trotzdem komplexem Gameplay. Sie sind witzig und haben einen ganz eigenen Charme, der uns einfach bekommt und absolut süchtig macht. Two Point Museum gehört definitiv dazu und für die 30 € bekommt ihr auf jeden Fall eine Menge Spiel geliefert.

Du suchst mehr Reviews wie dieses zu Two Point Museum?

Dann schau doch mal auf unserer Startseite vorbei! Dort findest du viele weitere Reviews und Technik-Tests.

The Review

8.4 Score

Review Breakdown

  • Story 0
  • Gameplay 0
  • Technik 0
  • Grafik 0
  • Soundtrack 0
Autoren-Avatar
RoxyResistant
Vollständige Bio ansehen
Tags: PCPlaystationResCruReviewSteamtestTwo Point MuseumTwo Point StudiosXBOX
RoxyResistant

RoxyResistant

Related Posts

No Rest for the Wicked Titel
PC

No Rest for the Wicked – Nach Ori eine andere Art Abenteuer

Deliver at all costs Titel
PC

Deliver at all costs – Wir liefern alles! Bedingungen egal!

Out of Sight Titel
Nintendo

Out of Sight – Teddy ist immer für uns da

Date Everything Titel
Allgemein

Date Everything – Wenn deine Möbel mit dir sprechen könnten

Into the Dead our darkest days Titelbild Review ResCru
PC

Into the Dead: Our Darkest Days im Test, ein Survival-Hit?

The First Berserker Khazan Titel
PC

The First Berserker: Khazan – Soulslike im blutigen Anime Stil

Two Point Museum Titel

Two Point Museum – Zwischen Chaos und Wahnsinn

16. Juli 2025
No Rest for the Wicked Titel

No Rest for the Wicked – Nach Ori eine andere Art Abenteuer

4. Juli 2025
Deliver at all costs Titel

Deliver at all costs – Wir liefern alles! Bedingungen egal!

26. Juni 2025
  • PC
  • XBOX
  • Playstation
  • Nintendo
  • Tech
  • WYK Podcast
  • Impressum und Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Alle Informationen finden Sie hier.