ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
No Result
View All Result
Home PC

Zusammen bis zum Glück – Never Alone

crusard by crusard
1. April 2019
in PC, Playstation, XBOX
Reading Time: 4 mins read
0
Never Alone
0
SHARES
4
VIEWS
Share on BlueskyShare on FacebookShare on X

Wir haben uns, dank des Xbox Gamepasses, das Spiel Never Alone einmal angenommen. Never Alone ist ebenfalls unter dem Inupiaq-Namen (Dialekt der Inuit) „Kisima Innjitchuna“ bekannt. Das Sidescroller Jump ‚n‘ run Spiel mit Rätseleinlagen wurde von Upper One Games und E-Line Media auf der Unity Game Engine entwickelt. Die Erstveröffentlichung war am 18. November 2014 auf der Playstation 3 und 4, sowie dem PC, der Xbox One und Wii U. Worum es in dem Titel geht und warum dieser weitaus mehr zu bieten hat, als man vielleicht denken mag, erfahrt ihr hier in unserem Review zu Never Alone.

  • Never was? Nie von gehört! | Never Alone
    • Designerische Entscheidungen
    • Die Technik im Hintergrund
    • Abschließend lässt sich sagen … Never Alone
      • Mehr Reviews wie Never Alone?

Never was? Nie von gehört! | Never Alone

In der Story von Never Alone geht es um ein Inupiat-Mädchen namens Nuna und ihrem Begleiter, einem Polarfuchs. Zusammen erforschen die beiden in diversen Leveln die einheimische Geschichte, welche von einem Erzähler gut vertont wurde. Die Überlieferung erzählt von heftigen Schneestürmen und einem Mädchen namens Nuna, welches ihr Dorf verlassen hat, um den Riesen, welcher für die Schneestürme verantwortliche ist, zu finden und seine Drechsel zu stehlen.

Dabei gerät Nuna schnell in Gefahr und wird in letzter Sekunde von einem Polarfuchs vor einem Eisbären gerettet. Gemeinsam machen sich die beiden auf den Weg zurück in Nunas Dorf.

Never Alone

Dort angekommen müssen beide feststellen, dass alle Hütten brennen und alle Bewohner verschwunden sind. Nuna und ihr Begleiter wollen- und müssen nun herausfinden, was passiert ist. Während des Abenteuers begegnen die beiden nicht nur helfenden Geistern, sondern müssen auch diversen Gefahren trotzdem. Neben den Polargeistern und weiteren Eisbären begegnet immer wieder derselbe Mann den Abenteurern und versucht Nunas Bola (Wurfwaffe der Inuiten) zu stehlen.

Never Alone

Designerische Entscheidungen

Im Spielgeschehen angekommen, können wir allein oder im Koop spielen. Dabei übernimmt ein Spieler die Steuerung des Fuchses und der andere Spieler steuert Nuna. Dabei dient der Fuchs als Helfer und darf mit den Geistern interagieren, um Wege für Nuna zugänglich zu machen.

Never Alone

In den Leveln können Trigger gesammelt werden, welche Interviews, Berichte und Dokumentationen in Form von Kurzfilmen freischalten und dem Spieler so das Leben- und die Mythen der Inuiten in Alaska näherbringen.

Um diese Darstellungen „Hieb- und Stichfest“ in das Spiel zu übernehmen, wurde viel Wert auf die Zusammenarbeit mit den Inuiten gelegt.

Die Technik im Hintergrund

Never Alone lässt sich weitestgehend gut spielen. Hier und da haben wir leider immer wieder kurze Aussetzer bzw. Verzögerungen in der Spielsteuerung bemerkt. Grafisch ist Never Alone wirklich schön aufgebaut und bringt dem Spieler die extremen Wetterbedingungen sehr nahe. Wir haben uns dabei ertappt, wie wir die Heizung direkt etwas wärmer eingestellt haben.

Never Alone

Abschließend lässt sich sagen … Never Alone

Wir haben ein paar schöne Spielstunden gemeinsam in Never Alone verbracht und haben die Liebe zu den Details genossen. Den Entwicklern ist es gut gelungen die Kultur der Inuiten mit in das Spiel einzubringen und dem Spieler etwas über das Leben und die Mythologie zu vermitteln.

Dabei vergisst man gerne die Aussetzer der Steuerung und dem damit verbundenen Trial-and-Error Prinzip. Die Möglichkeit Never Alone im lokalen Koop zu spielen bietet einen weiteren Reiz und macht Spaß.

Never Alone

Mehr Reviews wie Never Alone?

Dann schau doch mal auf unsere Startseite. Dort findest du viele weitere Reviews

Tags: AloneNeverNever AlonePCPlaystationReviewtestXBOX
crusard

crusard

Gamer seit 1990! Autor auf ResCru.de seit 2016

Related Posts

The_Lift_Titel
PC

The Lift bei uns in der Preview

29. September 2025
Sips and Sonnets Titel
PC

Sips and Sonnets – Eine Geschichte über das Älter werden

Out and About Titel
PC

Out and About – Pflanzenkunde einmal anders

25. September 2025
Outbound Titel
PC

Outbound – Preview – Ein kleiner Einblick in das Leben außerhalb der Stadt

25. September 2025
Little Problems Titel
PC

Little Problems – Detektivarbeit im Uni-Alltag

The Lonesome Guild 2025
PC

The Lonesome Guild – Preview – Wenn Einsamkeit zum Spiel wird

23. September 2025
The_Lift_Titel

The Lift bei uns in der Preview

29. September 2025
Sips and Sonnets Titel

Sips and Sonnets – Eine Geschichte über das Älter werden

26. September 2025
Out and About Titel

Out and About – Pflanzenkunde einmal anders

25. September 2025
  • PC
  • XBOX
  • Playstation
  • Nintendo
  • Tech
  • WYK Podcast
  • Impressum und Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Alle Informationen finden Sie hier.