ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
No Result
View All Result
Home Nintendo

Out of Sight – Teddy ist immer für uns da

RoxyResistant by RoxyResistant
13. Juni 2025
in Nintendo, PC, Playstation, XBOX
Reading Time: 5 mins read
0
Out of Sight Titel
0
SHARES
26
VIEWS
Share on BlueskyShare on FacebookShare on X

Am 22. Mai 2025 veröffentlicht The Gang ihr Indie-Horrospiel Out of Sight für alle gängigen Plattformen. Die Nintendo Switch Version ist verspätet erschienen, allerdings inzwischen auch verfügbar. In einer First- und Second-Perspektive arbeiten wir uns durch unterschiedliche Rätsel durch ein Anwesen in Richtung Freiheit. Was wir noch erlebt haben, das erfahrt ihr in unserem Test.

  • Wir müssen hier raus! – Out of Sight
  • Ohne Teddy wären wir verloren
  • Zwischen Beklemmung und Hoffnung – Out of Sight
  • Mal ganz etwas anderes
  • Du suchst mehr Reviews wie dieses zu Out of Sight?

Wir müssen hier raus! – Out of Sight

Wir spielen in Out of Sight das kleine Mädchen Sophie, die zusammen mit ihrem Teddy in einem riesigen Anwesen gefangen gehalten wird. Doch sie beschließt nicht auf ihr Schicksal zu warten und sucht sich einen Ausweg aus ihrem Zimmer und schließlich dem Haus. Sie ist nicht das einzige Kind, welches hier gefangen gehalten wurde, denn die Dame des Hauses führt an den Kindern ein Ritual durch.

Doch nicht mit uns, denn wir schnappen uns unseren Teddy und schleichen los, um umgesehen zum einzigen Fenster zu gelangen, welches uns in Freiheit bringen kann. Hierbei gibt es nur ein Problem: Sophie ist blind …

Out of Sight 02

Ohne Teddy wären wir verloren

Doch wie können wir das Anwesen verlassen, wenn wir doch gar nichts sehen können? Hier hat sich Out of Sight etwas Besonderes einfallen lassen, denn unsere Augen ist Teddy. Wie geht das? Keine Ahnung, doch so ist es. Wir tragen unseren Teddy vor uns her und können so sehen, wohin wir gehen. An Orten mit einer rosa Decke können wir ihn absetzen und beobachten dann, wie wir Sophie steuern. Dieser Wechsel der Perspektiven ist gewöhnungsbedürftig, aber äußerst interessant.

Steuern wir Sophie, dann müssen wir in kleineren Rätselräumen bestimmte Dinge lösen, um weiterzukommen. Schalter, Klappen, bewegliche Wagen, Schubladen und Schlüssel sind hier unsere Objekte, mit denen wir interagieren dürfen. Schieben, Drücken, Klettern und Aufsammeln geht immer nur mit freien Händen und wenn wir Teddy eben absetzen. Hierbei werden interessante Rätsel erschaffen, die manchmal auch etwas knifflig werden, aber nichts, was sich nicht lösen lässt. Im Spielverlauf bekommt Teddy auch noch eine besondere Fähigkeit, mit der wir bestimmte Objekte auflösen können.

Out of Sight 03

Bei allem gilt aber: Leise sein! Machen wir Krach, dann finden uns vielleicht die Hausherren. Ganz im Stil von Little Nightmares müssen wir uns verstecken, schleichen und dabei Rätsel lösen oder Schlüssel finden. Manchmal sind unsere Entführer auch hinter uns her und durch die besonderen Perspektiven entstehen sogar spannende Verfolgungsjagden.

Zwischen Beklemmung und Hoffnung – Out of Sight

Out of Sight schafft es allein durch seine Spielweise, eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Dazu sehen wir alles aus den Augen eines Kindes und alles um uns herum wirkt unfassbar groß und unbezwingbar. Das Anwesen wirkt trotzdem beklemmend und wohl fühlen wir uns hier in keiner Sekunde. Doch immer wieder haben wir dieselbe Hoffnung wie Sophie: Wir können, wir müssen es schaffen und solange wir Teddy haben, fühlen wir uns tatsächlich ein wenig sicherer.

Out of Sight 01

Die Grafik wirkt oft gruselig und skurril. Düster und eher nicht farbenfroh arbeiten wir uns durch die immerwährende Bedrohung. Einzig Sophies Stimme gibt uns immer wieder Mut weiterzumachen. Die Synchro ist komplett in Englisch, aber es gibt deutschen Untertitel, was völlig in Ordnung ist. Die Checkpoints der automatischen Speicherung sind auch absolut fair gesetzt, wenn wir eine Stelle nicht gleich schaffen. Unterstrichen wird die Stimmung noch von der gruseligen Soundkulisse des Spiels.

Technisch haben wir eigentlich nicht viel zu meckern. Keine Abstürze und keine größeren Bugs sind uns bei den vier Stunden Spieldurchlauf begegnet. Die Steuerung und die Hitboxen könnten ein wenig präziser sein, das kann schon gelegentlich ein wenig Frust auslösen, aber hat uns nicht aufgehalten.

Mal ganz etwas anderes

Wir spielen eigentlich keine Horrorspiele. Aber so ein typisches Horrorspiel ist Out of Sight auch nicht wirklich. Ja, wir fühlen uns unwohl in den ganzen vier Stunden und wir sehen auch keine angenehmen Dinge, aber wir werden von keinen Jumpscares erschrocken und auch die restliche psychische Belastung hält sich zum Glück in Grenzen. Wir hatten eher das Problem, dass wir nicht aufhören konnten zu spielen, denn wie könnten wir ein Mädchen und ihren Teddy allein lassen? Wenn euch das Spiel packt, dann lässt es auch bis zum Abspann ebenfalls nicht mehr los.

Die vier Stunden Spielzeit sind auch eine perfekte Länge, denn sonst droht Out of Sight tatsächlich an Spannung zu verlieren. Technisch läuft es vielleicht auch nicht ganz rund, aber zumindest fehlerfrei und daher können wir hier definitiv eine klare Empfehlung aussprechen.

Du suchst mehr Reviews wie dieses zu Out of Sight?

Dann schau doch mal auf unserer Startseite vorbei! Dort findest du viele weitere Reviews und Technik-Tests.

The Review

8.4 Score

Review Breakdown

  • Story 0
  • Grafik 0
  • Gameplay 0
  • Technik 0
  • Sound 0
Autoren-Avatar
RoxyResistant
Vollständige Bio ansehen
Tags: Indie SpielNintendo SwitchOut of SightPCPlaystationResCruReviewSteamtestXBOX
RoxyResistant

RoxyResistant

Related Posts

Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 bei uns im Test!
Nintendo

Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 bei uns im Test!

The_Precinct_ResCruDE_Review
PC

»The Precinct« im Test! Polizeispaß, oder Frust?

Two Point Museum Titel
PC

Two Point Museum – Zwischen Chaos und Wahnsinn

No Rest for the Wicked Titel
PC

No Rest for the Wicked – Nach Ori eine andere Art Abenteuer

Deliver at all costs Titel
PC

Deliver at all costs – Wir liefern alles! Bedingungen egal!

Tech-Test: PowerA Switch Controller + Case – Pikachu Garden
Nintendo

Tech-Test: PowerA Switch Controller + Case – Pikachu Garden

Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 bei uns im Test!

Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 bei uns im Test!

22. August 2025
The_Precinct_ResCruDE_Review

»The Precinct« im Test! Polizeispaß, oder Frust?

18. Juli 2025
Two Point Museum Titel

Two Point Museum – Zwischen Chaos und Wahnsinn

16. Juli 2025
  • PC
  • XBOX
  • Playstation
  • Nintendo
  • Tech
  • WYK Podcast
  • Impressum und Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Alle Informationen finden Sie hier.