Am 20. November 2025 bringen Red Dunes Games ihren Platformer Princess of the Water Lilies auf Steam raus. In dem niedlichen, kleinen Spiel sind wir als kleine Katze unterwegs auf einer großen Mission und wie diese verläuft, dass lest ihr in unserem Test.
Die Katze unter den Fröschen
Wir schlüpfen also in die Pfoten einer kleinen Katze, die von Fröschen auf einer ruhigen Lichtung im Wald großgezogen wurde. Sie schenken uns ein besonderes Halsband, welches unser Schnurren in eine magische Fähigkeit verwandelt. Diese werden wir auch schneller benötigen als uns lieb ist, denn unsere lieben Tierfreunde werden von bösen Robotern entführt und wir holen sie natürlich wieder zurück!

Zwischen Rätseln und Springen
Princess of the Water Lilies ist ein kleiner Platformer, aber soll auch cozy sein, daher müssen wir uns neben den teilweise kniffligen Sprungpassagen, nicht mit Gegnern herumschlagen. Zumindest nicht außerhalb der Bosskämpfe. Wir besuchen insgesamt fünf unterschiedliche Biome in der Welt. In diesen begegnen wir immer anderen Tieren, die wir zu retten versuchen und auch auf andere Gegebenheiten, die wir nutzen müssen, um die Rätsel der Welt zu lösen.
Mithilfe von unserem Schnurren können wir bestimmte Dinge aktivieren oder deaktivieren. Mithilfe von Pilzen, Moosbällen oder anderen Dingen müssen wir mit richtigem Timing und mit Köpfchen die unterschiedlichsten Rätsel lösen, um uns unseren weiteren Weg zu bahnen. Bei dem ein oder anderen mussten wir auch mal länger überlegen oder haben so lange etwas ausprobiert, bis wir die Lösung gefunden hatten.

Am Ende jedes Gebietes wartet ein Boss auf uns. Tiere die von den Robotern in Maschinen gesteckt wurden und die wir befreien müssen. Jeder einzelne ist sehr cool inszeniert, aber hier wollen wir gar nicht zu viel verraten. Wir kämpfen gegen sie, indem wir sie anschnurren… kämpfen ist hier auch eigentlich zu viel gesagt…denn wir sind nur eine kleine Katze und bei einem Treffer sind wir K.O.
Niedlich und schön
Der 2D Platformer Princess of the Water Lilies ist handgezeichnet und bietet uns eine wunderschönes Kulisse, durch die wir uns bewegen. Texte gibt es nicht und gesprochen wird auch nicht, aber das ist auch gar nicht nötig, die Geschichte erzählt sich von selbst. Zusammen mit den schönen Grafiken, den Details und den schönen Animationen erleben wir ein tolles Abenteuer.

Zu all dem bekommen wir noch einen wunderschönen Soundtrack geliefert, der uns sehr atmosphärisch, durch die Welten begleitet. Wir haben das Spiel auf dem Steamdeck gespielt und hier lief es ohne größere Probleme. Einen Bug haben wir gefunden, aber der war beim nächsten Starten auch verschwunden und ließ uns das Rätsel dann doch lösen.
Störend fanden wir nur Stellenweise die Anforderungen an die Steuerung. Das Spiel hat eine angenehme Schwierigkeit, allerdings sind besonders in den Boss-Teilen einige Dinge relativ präzise zu schaffen, besonders weil wir eben nur einmal getroffen werden dürfen. Die Steuerung ist gut, dafür aber nicht präzise genug. Das sorgt dann in manchen Moment für ein wenig Frust, aber es ist nichts, was man nicht schafft. Die Checkpoints sind auch relativ großzügig gesetzt.

Ein tolles Spiel – Princess of the Water Lilies
Wir hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß mit Princess of the Water Lilies und auch das kleine Publikum im Haus, wollte immer unserer kleinen Katze auf ihrer Reise zusehen. Die knapp 5 Stunden Spielzeit sind fast wie von alleine verflogen und außer den Stellen, wo wir mal etwas länger über die Lösung nachdenken mussten oder den ein oder anderen Bosskampf ein paar Mal versuchen mussten, kamen wir hier auch sehr gut durch.
Ein schöner entspannter Platformer für Zwischendurch oder auch um ihn an einem Stück zu spielen. Es ist toll dieses Abenteuer mit der kleinen Katze zu erleben und wenn ihr euch den kleinen Titel selber einmal ansehen möchtet, dann könnt ihr das hier machen.









