ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
No Result
View All Result
Home Allgemein

Simon the Sorcerer Origins – Ein Prequel, welches seinen Namen verdient

RoxyResistant by RoxyResistant
14. November 2025
in Allgemein
Reading Time: 4 mins read
0
Simon the Sorcerer Origins Titel
0
SHARES
0
VIEWS
Share on BlueskyShare on FacebookShare on X

Wer Simon the Sorcerer nicht kennt, der hat eines der größten Point & Click Franchises in der Videospielgeschichte verpasst. Smallthing Studios haben ihn uns am 28. Oktober 2025 zurück in unsere Zeit gebracht und mit Simon the Sorcerer Origins ein Prequel erschaffen. Es spielt noch vor dem ersten Teil und leitet die Geschichte um Simons Abenteuer nochmal anders ein. Ob das gelungen ist, haben wir uns natürlich angesehen.

  • Neues Haus, neues Abenteuer
  • Typisches Click & Point – Simon the Sorcerer Origins
  • Wir lieben den Humor
  • Wunderschönes Artwork – Simon the Sorcerer Origins
  • Remakes genau so!
  • Du suchst mehr Reviews wie dieses zu Simon the Sorcerer Origins?

Neues Haus, neues Abenteuer

Wir befinden uns irgendwo in England am 04.04.1993 und wir ziehen als Simon mit unserer Familie in ein neues Haus. Wir sind von der Schule geflogen und sollen hier einen Neustart wagen, doch das gefällt uns gar nicht. Mürrisch suchen wir den Schlüssel für unser Zimmer und werden prompt in ein magisches Portal gezogen.

Wir landen in einer anderen Welt in der wir eine Prophezeihung erfüllen müssen. Warum wir? Aus irgendeinem Grund sind wir der Auserwählte, der zwei magische Folianten finden soll, denn ansonsten kommen wir nie wieder nach Hause zurück. Wie das läuft und was und sonst noch erwartet? Wird nicht verraten.

Simon the Sorcerer Origins 01

Typisches Click & Point – Simon the Sorcerer Origins

Simon the Sorcerer Origins bleibt seiner Linie treu, denn wir bekommen hier ein Click & Point Adventure wie wir es von früher kennen. Es gibt viele Dialoge, viele Items zum anklicken und ebenso viele, die wir einsammeln, um unsere Rätsel zu lösen. Kombinieren, Hinweise sammeln, lernen, Schlussfolgern. All das müssen wir in Simon the Sorcerer Origins auch machen. Mal komplexer, mal weniger komplex und manchmal stehen wir wie die Kuh vor dem Berg und haben keine Ahnung wie wir jemals auf die Lösung dieses Rätsels kommen sollen.

Neben den klassischen „Wir kombinieren alles mit allem, bis es funktioniert“ bekommen wir für Simon auch noch Zauber und unterschiedliche Zauberhüte. Die Zauber helfen uns zum einen viel Unfug anzustellen und zum anderen bestimmte Schalter zu betätigen. Die Hüte sorgen dafür, dass einige Items eine andere Eigenschaft erhalten, auch das ist nötig, um das ein oder andere Rätsel zu lösen.

Simon the Sorcerer Origins 02

Wir lieben den Humor

Es ist wirklich verrückt wie oft uns Simon the Sorcerer Origins mit seinen frechen Sprüchen zum Lachen gebracht hat. Der Humor im Spiel ist einfach richtig stark und zieht sich durch jede noch so ernste Situation. Dazu finden wir zahlreiche Anspielungen auf die alten Teile, die es theoretisch noch gar nicht geben dürfte, aber wie die eingebaut wurden ist einfach grandios.

Dazu gibt es ebenso viele Easter Eggs und Anspielungen auf andere Filme und Spiele, die wir auch alle sehr gefeiert haben. An Ideen für einen neuen Lacher hat es den Entwicklern jedenfalls nicht gemangelt.

Simon the Sorcerer Origins 03

Wunderschönes Artwork – Simon the Sorcerer Origins

Simon the Sorcerer Origins kommt einem ganz fantastisch gezeichneten Artwork daher. Dazu gibt es immer wieder kleine Zwischensequenzen, die an alte Zeichentrickfilme erinnern und allein das lieben wir sehr. Die Welt steckt, wie oben schon angeschnitten, voller Details und auch in jeder Animation der Charaktere und der Welt steckt so viel Liebe drin.

Die deutsche Synchro ist ebenfalls sehr gelungen und im Hintergrund bekommen wir eine tolle Soundkulisse geliefert. Seis für die Atmosphäre oder Musik, die sich den Stimmungen anpasst. Technisch hatten wir auf dem PC auch keinerlei Probleme. Keine Fehler, keine Bugs, keine Abstürze und mit knapp 3,5 Stunden Spielzeit ist der Titel auch nicht zu umfangreich.

Simon the Sorcerer Origins 04

Remakes genau so!

Wir sind wirklich sehr begeistert von Simon the Sorcerer Origins. Besonders der Grafikstil, der Humor und die Einflechtung in das Spieleuniversum finden wir komplett gelungen. Die Rätsel sind teilweise knifflig und bei einigen hat es auch gedauert auf die skurrille Lösung zu kommen, aber wer ausprobiert, der kommt immer irgendwie weiter. Das einzig störende war das spätere Backtracking, aber auch dafür sind Click & Point Adventure ja irgendwie bekannt.

Sollten in irgendeiner Weise Remakes des Klassiker geplant sein, dann bitte genau so. Keine wilden 3D Animationen oder Experimente. Genau so wie sie Simon the Sorcerer Origins gestaltet haben. Danke.

Du suchst mehr Reviews wie dieses zu Simon the Sorcerer Origins?


Dann schau doch mal auf unserer Startseite vorbei! Dort findest du viele weitere Reviews und Technik-Tests

The Review

9 Score

Review Breakdown

  • Story 0
  • Gameplay 0
  • Grafik 0
  • Sound 0
  • Technik 0
Autoren-Avatar
RoxyResistant
Vollständige Bio ansehen
RoxyResistant

RoxyResistant

Related Posts

Gabby's Dollhouse: Bereit für die Party Titel
Allgemein

Gabby’s Dollhouse: Bereit für die Party – Partyplanung einmal anders

Date Everything Titel
Allgemein

Date Everything – Wenn deine Möbel mit dir sprechen könnten

Asfalia Fear Titel
Allgemein

Asfalia Fear – Stell dich deiner Angst

Tavern Talk Titel
Allgemein

Tavern Talk – Zwischen Heldengeschichten und Freunden

Simon the Sorcerer Origins Titel

Simon the Sorcerer Origins – Ein Prequel, welches seinen Namen verdient

14. November 2025
The Seance of Blake Manor Titel

The Seance of Blake Manor – Detektivarbeit mit Zeitlimit

13. November 2025
The Bench Titel

The Bench – Kampf gegen den Ruhestand

12. November 2025
  • PC
  • XBOX
  • Playstation
  • Nintendo
  • Tech
  • WYK Podcast
  • Impressum und Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Alle Informationen finden Sie hier.