Wir durften uns ein weiteres Visual Novel ansehen. Sips and Sonnets von Blue Tango Street ist am 12. September 2025 auf Steam erschienen und erzählt die Geschichte von Mrs. Meadows und ihrem Leben. Wir haben einen kleinen Teeladen und kümmern uns hier um unsere Kundschaft, was wir dabei erleben erzählen wir euch in unserem Test.
Zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart
In Sips and Sonnets spielen wir Mrs. Meadows, eine ältere Dame, die durch eine Begegnung mit ihrer langjährigen Freundin Esmee, einen kleinen Teeladen in einem kleinen Städtchen in England eröffnet hat. Nachdem sie als erfolgreiche Journalistin einiges von der Welt gesehen hat, hat sie sich hier niedergelassen um ihre Kunden mit ihren Ratschlägen zur Seite zu stehen.
Und natürlich einem guten Tee. Wir erfahren viele Geschichte über Freundschaft, Gemeinschaft und auch Verlust. Mehr wird zur Geschichte allerdings nicht verraten, denn das würde zu viel spoilern.
Gedichte und Tee
Sips and Sonnets ist ein Visual Novel, das bedeutet es gibt viel Geschichte zu erzählen und viel Text zu lesen. Wir treffen den ein oder anderen Charakter im Spiel, den wir durch Unterhaltungen immer ein wenig mehr kennenlernen dürfen. Während der Gespräche werden auch immer wieder Dinge aus unserer Vergangenheit erzählt und manchmal dürfen wir uns mit einem Ratschlag am Schicksal beteiligen.
Wichtig dabei ist natürlich eine Tasse Tee für unsere treue Kundschaft und auch am Besten genau so wie es sich gewünscht wird. Zwischen Kamille, Pfefferminz, Earl Grey oder grünem Tee haben wir auch Sorten wie Lavendel oder Rose zur Hand. Jede davon hat eine andere Eigenschaft. z.B. kann er bei Schlaflosigkeit helfen, Mangenbeschwerden lindern oder das Gemüt entspannen, etc. Bei der Auswahl müssen wir also darauf achten, was unser Kunde gerade benötigt und wie stark der Tee werden soll.
Generell ist Zuhören eine wichtige Aufgabe, denn wir müssen uns auch einige Informationen merken, die immer mal wieder im Spiel abgefragt werden. Definitiv nicht unsere Stärke. Aber gut. Am Ende können wir eines von insgesamt drei Enden erreichen basierend auf unseren Ratschlägen, Erinnerungen und den Gedichten, die wir zum Schreiben auswählen an jedem Tagesende.
Wunderschön entspannt
Was uns sofort begeistert hat in Sips and Sonnets ist der wunderschöne, gezeichnete Grafikstil. Die Liebe zum Detail steckt in der Umgebung und in den Charakteren und deren Impressionen. Dazu sind alle Charaktere synchronisiert worden und im Hintergrund spielt schöne, entspannte Musik, mit der wir uns auch selber in diesem Teeladen sehr wohlfühlen würden.
Die Spielzeit liegt bei ungefähr 2 – 3 Stunden und auch klicken müssen wir nicht die ganze Zeit, denn wir können die Dialoge auch automatisch abspielen lassen. Auch sonst hatten wir technisch keinerlei Probleme oder Abstürze im Spiel. Das Spiel hat ausschließlich englische Texte und Stimmen.
Nicht ganz gepackt – Sips and Sonnets
So schön wir Sips and Sonnets auch finden, es konnte uns mit seiner Geschichte nicht ganz überzeugen und bei der Stange halten. Es ist sicherlich kein schlechtes Spiel und hat auch keine schlechte Geschichte, aber für uns hat es nicht ganz gereicht. Wenn ihr euch aber lieber euer eigenes Bild machen möchtet, dann gerne, die Unterstützung wird sicherlich gern gesehen!