Am 07. Oktober 2025 hat Studio Bando ihr kleines Adventure Sopa – Tale of the Stolen Potato veröffentlicht. Was eine gestohlene Kartoffel für ein Abenteuer sorgen kann und wieso sie überhaupt gestohlen wurde, dass haben wir uns natürlich einmal näher angesehen. Welch wilde Reise wir dabei erlebt haben, erzählen wir euch in unserem Test.
Gib die Kartoffeln zurück! – Sopa
Wir spielen den kleinen Miho und sind bei unserer Oma zu Besuch. Diese möchte uns ihre leckere Suppe zum Essen kochen und benötigt dafür auch Kartoffeln. Diese sollen wir aus dem kleinen Vorratsraum holen, doch dann passiert es! Ein pinker Frosch mit Hut stiehlt den ganzen Sack Kartoffeln und verschwindet damit hinter den Regalen. Wir nehmen natürlich sofort die Verfolgung auf und landen in einer anderen Welt. Was ist denn nun passiert, wo sind unsere Kartoffeln und wie kommen wir wieder nach Hause?
Auf die Frösche fertig los!
In den circa drei Stunden Spielzeit versuchen wir uns in dieser Welt von Sopa – Tale of the Stolen Potato in der wir gelandet sind zurechtzufinden und natürlich den Kartoffeldieb zu finden. Dabei müssen wir auf einem Markt voller Frösche und im Bauch eines Fisches mit den Charakteren reden, Informationen und Items sammeln, diese kombinieren und Rätsel lösen. Eben ein klassiches Adventure Gameplay.
Die Rätsel werden mit Spielverlauf etwas knackiger, aber sind nie so schwer, dass wir irgendwo nicht weitergekommen sind. Zwischendurch haben wir das ein oder andere Minispiel, welches uns erwartet.
Technisch nicht ganz perfekt
Sopa ist technisch leider nicht ganz rund und neben der sich etwas klobig anfühlenden Steuerung hatten wir einige Grafik Glitches und einmal das wir neustarten mussten, weil sich unser Charakter nicht mehr bewegen ließ. Das Spiel ist außerdem nur in englisch und spanisch zu spielen.
Die farbenfrohe Grafik ist sehr schön und passt zur witzigen Geschichte des Spiels. Die Musik im Hintergrund fanden wir eher zu laut und anstrengend, weil sie sich auch nirgendwo im Menü leiser stellen lässt. Wieso nicht? Wissen wir nicht.
Ganz süß, aber mehr nicht – Sopa
Irgendwie haben wir uns nach dem Trailer ein ganz anderes Spiel vorgestellt. Das ist es aber nichtmal, was uns am Ende an Sopa stört. Wir können nicht mal genau sagen, was uns an Sopa stört. Es war an sich eine ganz schöne und witzige Geschichte, die mit den drei Stunden auch genau die richtige Länge hat. Für ein kleines, niedliches Abenteuer für Zwischendurch ist Sopa – Tale of the Stolen Potato auf jeden Fall einen Blick wert.