In unserem Artikel zur Gamescom 2025 haben wir schon kurz über The Lonesome Guild gesprochen. Das Action Adventure von Tiny Bull Studios, welches bei Don’t Nod veröffentlicht wird, hat uns mit seinem ersten Trailer sofort angesprochen. Auch die Präsentation auf der Gamescom hat uns sehr gefallen und nun durften wir endlich selber in die erste Preview schauen. Am 23. Oktober 2025 erscheint die Vollversion und wir sagen euch hier schon einmal vorauf ihr euch freuen könnt.
Ein Kampf der zusammenschweißt – The Lonesome Guild
Wir reisen in The Lonesome Guild nach Etere, verfolgen ein leuchtendes Objekt, welches hier niedergeht und lernen Ghost kennen. Ein kleiner Geist, der weder weiß woher er kommt, wer er ist und warum er sich so einsam fühlt.
Er wird gefunden von dem kleinen Hasen Davinci, welcher gerade vor dem Miasma flüchtet, welches das Land befällt und für Angst und Schrecken sorgt. Davinci ist einer von sechs Charakteren, die wir auf unserer Reise im Kampf gegen das Miasma treffen und mit ihnen eine Geschichte über Einsamkeit, Freundschaft, Verzweiflung und Hoffnung erleben. Mehr wollen wir gar nicht spoilern.
Komplexer als wir dachten
Schauen wir uns The Lonesome Guild an, dann würden wir nicht erwarten wie viel Komplexität in diesem Spiel steckt. Während wir nach und nach immer weitere Charaktere treffen, desto umfangreicher wird auch das unser Kampfsystem.
Wir können unsere Party aus Ghost und drei anderen Charakteren zusammenstellen und mit einem Tastendruck innerhalb und außerhalb von Kämpfen zwischen ihnen wechseln. Das schickt auch Ghost hin und her und gibt uns unterschiedliche Spezialfertigkeiten, um unseren Gegner den Gar aus zu machen.
Je nachdem wen wir in unsere Party aufnehmen können sich die Charaktere auch mit unterschiedlichen Support Fertigkeiten unterstützen. Das kann Heilung sein oder Schilde, je nachdem wie wir wen kombinieren.
The Lonesome Guild ist hier auch ziemlich herausfordernd und aufs Ausweichen kann nicht verzichtet werden. Aber keine Sorge, es gibt anpassbare Schwierigkeitsgerade.
Starke Bindungen sind der Schlüssel
The Lonesome Guild behandelt vor allem das Thema der Freundschaft und das spiegelt sich auch in der Stärkung unserer Charaktere wieder. Wir haben auf jeder Karte ein Camp, in dem wir als Ghost mit allen Gespräche führen können und ihnen auch bei Aufgaben helfen können, um unsere Beziehung zu ihnen zu stärken.
Dafür erhalten wir Beziehungspunkte, die wir dann in unseren Fertigkeitenbaum investieren können, um stärker zu werden.
Im Camp ist auch der einzige Ort, wo wir Zugriff auf eine Karte haben, Die Welten sind zwar relativ linear gehalten, bieten aber trotzdem genügend zum Erkunden. Eine Minimap würde die gewünschte Immersion der Welt zerstören.
Auf den Karten selbst bekommen wir es nicht nur mit Gegnern zu tun, sondern auch mit Rätseln, die wir mithilfe aller Charaktere in unserer Party lösen müssen. Da müssen wir manchmal unseren Kopf schon ein bisschen anstrengen.
Verliebt in das Artwork
The Lonesome Guild hat ein wunderschönes, gezeichnetes Artwork. Wir sind sehr verliebt in die Gestaltung der Welt und Charaktere mit all ihren Details und individuellen Eigenschaften. Ebenso der wunderschöne Soundtrack und die tollen Zwischensequenzen überzeugen uns voll und ganz.
Technisch hatten wir in der Preview keine feststellbaren Probleme oder Fehler. Das Spiel lief auf unserem PC anstandslos.
Wir können den Release kaum erwarten – The Lonesome Guild
The Lonesome Guild hat uns von Anfang an begeistert und nach den intensiven Gesprächen mit den Entwicklern noch viel mehr. Das Spielen der Preview hat unsere Vorfreude nur weiter verstärkt und wir sind gespannt, welche Abenteuer wir am Ende mit unseren Freunden erleben werden, welche Welten wir sehen werden und wie sich die Geschichte noch entfalten wird.
Wir werden diese Preview mit dem Release der Vollversion nochmals überarbeiten.