ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
No Result
View All Result
Home PC

Unknown 9: Awakening – Rache ist nicht immer die Lösung

RoxyResistant by RoxyResistant
6. November 2024
in PC, Playstation, XBOX
Reading Time: 5 mins read
0
Unknown 9 Awakening Titel
0
SHARES
13
VIEWS
Share on BlueskyShare on FacebookShare on X

Am 18. Oktober 2024 veröffentlichen Reflector Entertainment ihr Erstlingswerk Unknown 9: Awakening. Das Action Adventure möchte die Eröffnung für ein ganzes Universum werden, welches uns noch erwarten soll und die ersten Eindrücke sahen auch sehr vielversprechend aus. Nun konnten wir das ganze Spiel testen und sind hin- und hergerissen.

  • Rache ist süß, oder so? – Unknown 9: Awakening
  • Zwischen Stealth und Nahkampf
  • Umschauen, sammeln und lernen
  • Technisch leider hinterher
  • Der Wille war da – Unknown 9: Awakening
    • Du suchst mehr Reviews wie zu Unknown 9: Awakening ?

Rache ist süß, oder so? – Unknown 9: Awakening

Wir schlüpfen in die Rolle von Haroona, die über bestimmte magische Fähigkeiten verfügt. Sie lernt hierbei viel von ihrer Mentorin Reika, die sie bei der Jagd nach dem Bösewicht Vincent Lichter verliert.

Unser Sinn steht danach nur noch auf Rache und wir setzen alle Hebel in Bewegung, Vincent zu finden und Reika zu rächen. Unser Weg führt uns zu mysteriösen Schauplätzen, wir begegnen neuen Verbündeten und Feinden und wir decken eine viel tiefere Geschichte auf.

Unknown 9 Awakening 05

Zwischen Stealth und Nahkampf

Unknown 9: Awakening trumpft mit einem interessanten Gameplay auf, was schon früh unser Interesse für das Spiel geweckt hat. Wir spielen eine Art Magierin, die ihre Kräfte für das Kämpfen einsetzt. Mehr oder weniger. Das Action Adventure lebt von seinen Stealth Elementen, die im Großen und Ganzen auch nicht viel Neues erfunden haben, aber einfach ausgezeichnet in dem Spiel funktionieren und umgesetzt wurden.

Unknown 9 Awakening 03

Gegner anlocken und überwältigen ist dabei nur ein kleiner Teil. Wir können sie mithilfe der Magie von Klippen ziehen oder Umgebungsobjekte nutzen, um sie zu verbrennen, vergiften oder unter Dingen zu begraben. Am coolsten ist es aber, wenn wir für einen kurzen Moment die Kontrolle unserer Widersacher übernehmen können. Wir können einander angreifen lassen oder auch dafür sorgen, dass Schaltpulte manipuliert werden. Das hätte noch viel mehr der Fokus des Spiels sein müssen und alles wäre gut gewesen, aber leider gibt es auch ein Nahkampfsystem, welches stellenweise auch nicht umgangen werden kann und wir in den Kampf gezwungen werden.

Wir können uns nämlich nur mit unseren Fäusten verteidigen, während unsere Gegner allerhand Schlag- und Schusswaffen zur Verfügung haben. Die Steuerung ist hier nicht präzise genug, um wirklich frustfrei aus diesen Kämpfen zu gehen. Besonders auch in den Bosskämpfen hat sich einiges einfach sehr unfair angefühlt. Wir werden von einer Horde Feinde überrannt, beschossen und verhauen, während wir versuchen nicht zu sterben. Hier bleibt eine Menge Spielspaß auf der Strecke.

Unknown 9 Awakening 04

Umschauen, sammeln und lernen

Die Welt in Unknown 9: Awakening ist relativ linear gehalten. Gelegentlich gibt es mal eine Abzweigung, in der wir Sammelgegenstände oder Fertigkeitenpunkte finden können. Finden wir aber völlig in Ordnung, dass die Welt hier ohne Open World auskommt. Sehr angenehm. Zu entdecken gibt es trotzdem genug.

Fertigkeitenpunkte erhalten wir nicht durch das Kämpfen, sondern müssen tatsächlich in der Welt gefunden werden. Mit ihnen haben wir dann die Möglichkeit, in drei Fertigkeitenbäumen unseren Charakter zu verbessern. Hierbei können wir unsere Stealth-Methoden verbessern und ausweiten, unsere Magiefähigkeiten oder den Nahkampf. Wobei die wichtigste Fertigkeit wohl der Elite Take Down ist.

Unknown 9 Awakening 02

Wenn unser Controller stark vibriert, dann wissen wir, dass es etwas im Bruch zu finden gibt. Öffnen wir unser „Spähen“, dann leiten uns Fäden in die jeweilige Richtung und dort finden wir dann meist eine Verbesserung für unser AM (gewissermaßen Mana) oder unser Leben. Diese Punkte sollten nicht ignoriert werden, besonders das Leben ist für den Nahkampf essenziell.

Mitunter benötigen wir in der Welt von Unknown 9: Awakening auch ein wenig unser Köpfchen, um die kleineren Umgebungsrätsel zu lösen und weiter in der Geschichte vorwärtszukommen. Das schafft ein wenig Abwechslung.

Technisch leider hinterher

Wir möchten nicht behaupten, dass Unknown 9: Awakening nicht schön aussieht, doch trotzdem hängt es technisch und grafisch etwas hinterher. Zumindest würden wir es nicht in dieser Konsolengeneration einordnen. Die Animationen der Charaktere sind nicht immer gut getroffen und auch die Performance und einige Texturen lassen zu wünschen übrig.

Unknown 9 Awakening 01

Dazu noch die meist hakelige Steuerung hilft dem Spiel leider auch nicht weiter. Die Welt, in den relativ linearen Abschnitten, ist trotzdem schön anzusehen und Synchro und Soundtrack sind dafür hervorragend gewählt und umgesetzt worden. Charakteren und Geschichte fehlt dennoch einiges an Tiefe.

Der Wille war da – Unknown 9: Awakening

Aber manchmal ist der Wille nicht genug oder vielleicht versteift man sich dann auch zu sehr in seiner Vision. Was hier das Problem war, das wissen wir nicht, aber Unknown 9: Awakening hat wirklich an vielen Stellen sein Potenzial verkannt und liegen lassen.

Besonders das Nahkampfsystem hätte sich noch einmal im Detail angesehen und final ausgearbeitet werden können, dann wäre es neben dem Stealth wirklich gut gewesen. Auch auf der technischen Seite hätte noch ein wenig Feinschliff dem Spiel gutgetan.

Trotzdem hatten wir irgendwie doch Spaß mit Haroona. Nicht immer sollte alles sofort als schlecht bewertet werden, weil es nicht perfekt ist. Am Ende müsst ihr aber für euch entscheiden, ob Unknown 9: Awakening ein Spiel für euch ist.

Du suchst mehr Reviews wie zu Unknown 9: Awakening ?

Dann schau doch mal auf unserer Startseite nach und genieße viele weitere Reviews von ResCru.de

The Review

5.6 Score

Review Breakdown

  • Story 0
  • Gameplay 0
  • Grafik 0
  • Technik 0
  • Soundtrack 0
Autoren-Avatar
RoxyResistant
Vollständige Bio ansehen
Tags: Bandai NamcoPCPlaystationResCruReviewtestUnknown 9: AwakeningXBOX
RoxyResistant

RoxyResistant

Related Posts

The_Lift_Titel
PC

The Lift bei uns in der Preview

29. September 2025
Sips and Sonnets Titel
PC

Sips and Sonnets – Eine Geschichte über das Älter werden

Out and About Titel
PC

Out and About – Pflanzenkunde einmal anders

25. September 2025
Outbound Titel
PC

Outbound – Preview – Ein kleiner Einblick in das Leben außerhalb der Stadt

25. September 2025
Little Problems Titel
PC

Little Problems – Detektivarbeit im Uni-Alltag

The Lonesome Guild 2025
PC

The Lonesome Guild – Preview – Wenn Einsamkeit zum Spiel wird

23. September 2025
The_Lift_Titel

The Lift bei uns in der Preview

29. September 2025
Sips and Sonnets Titel

Sips and Sonnets – Eine Geschichte über das Älter werden

26. September 2025
Out and About Titel

Out and About – Pflanzenkunde einmal anders

25. September 2025
  • PC
  • XBOX
  • Playstation
  • Nintendo
  • Tech
  • WYK Podcast
  • Impressum und Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Alle Informationen finden Sie hier.