ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
No Result
View All Result
Home .Klartext

Hytale: Was ist das? Warum dauert das so lange?!

crusard by crusard
1. Februar 2024
in .Klartext, PC
Reading Time: 5 mins read
0
Titelbild Hytale
0
SHARES
7
VIEWS
Share on BlueskyShare on FacebookShare on X

In diesem Klartext werden wir euch das kommende Aufbauspiel „Hytale“ vorstellen. Ebenfalls werden wir bekannte Informationen rund um die Entwicklung (und Hintergrundinformationen zum Spiel) mit euch teilen. Die Ankündigung zur Entwicklung des Spiels war im Dezember 2018. Seitdem gibt es auf der Webseite der Entwickler immer wieder Updates. Wenn wir euer Interesse geweckt haben, könnt ihr euch auf der Webseite des Entwicklers für die BETA anmelden. Leider steht ein genauer Release-Termin noch aus.

  • Wer oder Was ist Hytale?
    • Hytale ist ein "Minecraft-Clon", der vieles anders machen möchte als das Original.
    • Was wir über die Zonen (Spielwelt) wissen
      • Emerald Grove
      • Hownling Sands
      • Borea
      • Devasted Lands
      • Auf der nächsten Seite geht es um die Spieleentwicklung von Hytale!

Wer oder Was ist Hytale?

Hytale: Logo
Hytale: Logo

Hytale ist ein „Minecraft-Clon“, der vieles anders machen möchte als das Original.

Wie Minecraft wird Hytale auf die sog. „Klötzchengrafik“ setzen. Das Hauptaugenmerk liegt beim Sammeln und Verarbeiten von Rohstoffen (Blöcken) sowie dem Aufbauen der eigenen Welt. Die Spielewelt wird dabei nach Zufallsprinzip generiert (prozedural) und ist damit einzigartig. Spieler sollen die Welt im Überlebens- oder Abenteuermodus erleben und bespielen. Im angekündigten „Orbis“-Modus fügen die Entwickler diverse Elemente eines MMORPG hinzu, welche möglicherweise Story-Quests enthalten.

Zonen bilden die Spielewelt und sollen durch verschiedene Landschaften Abwechslung ins Gameplay bringen.

Hytale: Ansicht der bisher bekannten Zonen.

Jede Zone beherbergt eigene Kreaturen, Materialien und generierte Struckturen.

Bislang sind die Zonen Emerald Grove, Hownling Sands, Borea und Devasted Lands bekannt.

Zwei Zonen wurden noch nicht benannt.

Was wir über die Zonen (Spielwelt) wissen

Folgende Informationen sind uns über die Zonen bisher bekannt:

Emerald Grove

Ist die erste Zone. Es gibt zwei bekannte Fraktionen; Trorks (aggressiv, trollähnlich) und Kweebecs (freundlich, baumartig). Das Klima ist moderat-feucht, die Landschaft normal. Emerald Grove ist eine von drei Zonen, in welcher der Spieler startet.

Hownling Sands

Ist die zweite Zone. Es gibt zwei bekannte Fraktionen; Ferans (freundlich) und Scaraks (feindlich). Das Klima ist heiß-trocken, die Landschaft Wüsten/Canyon-ähnlich, mit einzelnen Oasen. Howling Sands ist eine von drei Zonen, in welcher der Spieler startet.

Borea

Ist die dritte Zone. Es gibt bislang eine bekannte Fraktion; Outlanders (aggressiv, menschlich). Das Klima ist kalt und die Landschaft ist im Stil der Taiga und Tundra gehalten. Die Borea ist eine von drei Zonen, in welcher der Spieler startet.

Devasted Lands

Ist die vierte Zone. Das Klima ist (wie in Hownling Sands) heiß-trocken, jedoch ohne Vegetation. Merkmale sind Vulkane- und Lavalandschaften. Bisher ist keine Fraktion bekannt.

Welche Merkmale will Hytale besonders hervorheben?

Der Grundgedanke zu Hytale kommt vom Minecraft-Server der Entwickler „Hypixel Studios“. Die leidenschaftlichen „Minecraft“-Modder möchten den Spielern Inhalte bieten, die sonst nur durch Mods zugänglich sind. Deshalb sind etwa diverse Minispiele integriert. Ebenfalls sollen Content-Creator stärker unterstützt werden. So kann man unter anderem In-Game-Filme, In-Game-Scripts erstellen und bearbeiten und eigene 3D-Modelle erstellen.

So werden Spieler in ihrer Spielweise gestärkt und bekommen die Möglichkeit, neue Dinge auszuprobieren. Es soll das Feature geben, mit anderen Spielern Filme oder Livestreams in einem Kino (im Spiel) sehen zu können.

Hytale: Kinomodus
Hytale: Kinomodus

Eltern sollen sich um ihre Kinder keine Sorgen machen müssen: In den Jugendschutz-Optionen sollen Eltern individuell entscheiden können, welche Inhalte dem Nachwuchs angeboten und gezeigt werden sollen. Das ist sehr gut!

Auf der nächsten Seite geht es um die Spieleentwicklung von Hytale!

Page 1 of 2
12Next
Tags: EntwicklungHytaleNewsVorstellung
crusard

crusard

Gamer seit 1990! Autor auf ResCru.de seit 2016

Related Posts

The_Lift_Titel
PC

The Lift bei uns in der Preview

29. September 2025
Sips and Sonnets Titel
PC

Sips and Sonnets – Eine Geschichte über das Älter werden

Out and About Titel
PC

Out and About – Pflanzenkunde einmal anders

25. September 2025
Outbound Titel
PC

Outbound – Preview – Ein kleiner Einblick in das Leben außerhalb der Stadt

25. September 2025
Little Problems Titel
PC

Little Problems – Detektivarbeit im Uni-Alltag

The Lonesome Guild 2025
PC

The Lonesome Guild – Preview – Wenn Einsamkeit zum Spiel wird

23. September 2025
The_Lift_Titel

The Lift bei uns in der Preview

29. September 2025
Sips and Sonnets Titel

Sips and Sonnets – Eine Geschichte über das Älter werden

26. September 2025
Out and About Titel

Out and About – Pflanzenkunde einmal anders

25. September 2025
  • PC
  • XBOX
  • Playstation
  • Nintendo
  • Tech
  • WYK Podcast
  • Impressum und Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Alle Informationen finden Sie hier.