Ballerspiele, ein Fluch unserer Generation?
Ihr Lieben, ihr habt ja bestimmt alle mitbekommen, was am Freitag in München passiert ist. Ebenso habt ihr auch gehört, dass die Medien das ganze Problem wieder mit den „Ballerspielen“ in Verbindung bringen wollten. Das ist für mich ein Anlass dazu auch Stellung zu beziehen, denn gerade wenn man selber zockt, fühlt man sich dort doch etwas angegriffen. Die Ereignisse in den letzten 2 Wochen überschlagen sich und es ist fast täglich fast passiert. Nizza, der Putsch in der Türkei, der Mann mit der Axt im Zug, einer mit einer Machete und die Bombe in Arnsbach. Ich möchte mit diesem Text jetzt nicht nur mein Interesse an München bekunden, denn all diese Taten sind schlimm und es werden auch nicht die letzten sein, aber als Blog über Games sehe ich mich nun doch dazu gezwungen Stellung zu den Vorwürfen der Medien und Politiker zu beziehen. Mich trifft es immer sehr, wenn so etwas passiert und ich denke immer wieder über die selben Fragen nach. Wieso muss man Unschuldige mit den Tot reißen, wenn man mit seinem Leben nicht mehr zurecht kommt? Oder weil sie nicht dieselbe Religion teilen wie andere? Was ist so schwer daran in Toleranz und Respekt miteinander zu leben? Doch am schlimmsten ist es, wenn ich mir vorstelle, dass jemand den ich kenne oder ich selber an einem Ort des Terrors zu Schaden kommen würde. Wie die Angehörigen sich fühlen müssen. Ich hasse es. Ich könnte mich in dem Thema jetzt verlieren, aber ich springe nun zum ...