ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
No Result
View All Result
Home Tech

Designe deinen eigenen XBox Controller – XBox Design Lab

crusard by crusard
26. Januar 2019
in Tech, XBOX
Reading Time: 3 mins read
0
Designe deinen eigenen XBox Controller – XBox Design Lab
0
SHARES
11
VIEWS
Share on BlueskyShare on FacebookShare on X

Genug von den 0815 Controllern deiner Xbox? Dir fehlt bei diesen das „gewisse etwas“? Kein Problem! Microsoft hat mit dem Xbox Design Lab eine Möglichkeit geschaffen, sich seinen eigenen Controller zu gestalten. Front- und Rückseitenfarbe, Bumper, Trigger, Steuerkreuz und vieles mehr können hier unabhängig voneinander angepasst werden. Wie gut das funktioniert und wie der fertige Controller in der Hand liegt und wie schnell das Schmuckstück bei einem ist, verraten wir euch hier in unserem TechCheck zum Xbox Design Lab.

  • Am Anfang war die Dunkelheit
  • Auf die Details kommt es an!
  • Käpt'n, bitte die Steuerung übernehmen!
  • Wann und wie kommt das Prachtstück denn?
  • Fazit zum Xbox Design Lab

Am Anfang war die Dunkelheit

Wir beginnen mit dem Grundcontroller in Schwarz. Zuerst können wir die Frontfarbe ändern. Hierzu stehen uns insgesamt 19 Farben, 5 Tarnlooks und 5 Farbverläufe zur Verfügung. Haben wir uns eine Front ausgesucht, wählen wir noch eine Farbe für die Rückseite, welche unser Design abrundet. Auch hier stehen uns 19 Farben zur Verfügung sowie gummierte Griffe für besseren Halt in epischen Schlachten.

XboxDesignLab

Auf die Details kommt es an!

Die Schultertasten können ebenfalls getrennt von einander gefärbt werden. Für die Bumper (L1 & R1) stehen uns ebenfalls die bekannten 19 Farben zur Verfügung. Die Trigger (L2 & R1) können auch mit einem metallic Effekt versehen werden.

XboxDesignLab

Käpt’n, bitte die Steuerung übernehmen!

Die Thumbsticks und das Steuerkreuz greifen auch wieder auf die 19 Farben zurück. Beim Fadenkreuz kann, wie bei den Triggern auch, der metallic Effekt verwendet werden. Fehlen also nur noch die Buttons. Hier stehen uns 5 bzw. 4 Designs zur Auswahl. Haben wir uns entschieden, können wir noch unser GamerTag unten mittig eingravieren lassen – ein sehr nettes Gimmick.

XboxDesignLab

Wann und wie kommt das Prachtstück denn?

In unserem Test dauerte die Lieferung rund 1,5 Wochen. Wenn man bedenkt, dass der Controller in China gefertigt wird und dann via FedEx versendet wird, ist das wirklich nicht lange. Microsoft selbst gibt jedoch zur Vorsicht eine Lieferzeit von 2 bis 3 Wochen an, was auch nicht wirklich lange ist.

XboxDesignLab

Fazit zum Xbox Design Lab

Das Xbox Design Lab bietet eine wirklich großartige Möglichkeit seinen eigenen Controller zu erstellen. Die Preisspanne liegt hier zwischen 69,99€ und rund 100,00€ (je nach Auswahl der metallic Effekte, Gravierung und gummierte Griffe). Der Versand ist kostenlos! Der Controller kommt in einer extra Verpackung an, welche sich grundlegend von denen aus dem Elektronikmarkt unterscheidet. Die Haptik ist die gleiche wie beim Xbox One X Controller – also wirklich sehr gut! Die Gravur wirkt etwas klein – das ist aber definitiv reine Geschmackssache! Gerne hätten wir auch die Farbe der Gravur geändert. Das Design Lab könnt ihr über den PC aufrufen oder direkt auf der Xbox starten.

Tags: BerichtControllerDesignLabMicrosoftReviewTechChecktestXBOXXBox Design LabXBox One
crusard

crusard

Gamer seit 1990! Autor auf ResCru.de seit 2016

Related Posts

Outbound Titel
PC

Outbound – Preview – Ein kleiner Einblick in das Leben außerhalb der Stadt

25. September 2025
The Lonesome Guild 2025
PC

The Lonesome Guild – Preview – Wenn Einsamkeit zum Spiel wird

23. September 2025
Gloomy Eyes Keyart_V2_Alternate_Logo
Nintendo

Gloomy Eyes – ein Rätselspaß im Soft-Horror-Stil?

Firefighting Simulator Ignite Titel
PC

Firefighting Simulator: Ignite – Auf den Spuren der Feuerwehr

Echoes of the End Titelbild Review ResCruDE
PC

»Echoes of the End« – eine epische Reise?

Eriksholm Titel
PC

Eriksholm: The Stolen Dream – Das nächste Indie-Sternchen

The_Lift_Titel

The Lift bei uns in der Preview

29. September 2025
Sips and Sonnets Titel

Sips and Sonnets – Eine Geschichte über das Älter werden

26. September 2025
Out and About Titel

Out and About – Pflanzenkunde einmal anders

25. September 2025
  • PC
  • XBOX
  • Playstation
  • Nintendo
  • Tech
  • WYK Podcast
  • Impressum und Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Alle Informationen finden Sie hier.