ResCru.de | Reviews zu Games und Hardware

  • ResCru.de
    • Free Games
    • Family and Friends
    • Imprint
  • XBOX
    The Dark Pictures Anthology: The Devil in me | Vorbilder und Nachahmer

    The Dark Pictures Anthology: The Devil in me | Vorbilder und Nachahmer

    crusard 29 Jan 2023
    Children of Silentown – Wenn Angst dich beherrscht

    Children of Silentown – Wenn Angst dich beherrscht

    RoxyResistant 23 Jan 2023
    Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion – Willkommen bei SOLDAT

    Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion – Willkommen bei SOLDAT

    RoxyResistant 28 Dez 2022
    Street Fighter 6 Closed Beta – Fight!

    Street Fighter 6 Closed Beta – Fight!

    RoxyResistant 21 Dez 2022
  • Playstation
    The Dark Pictures Anthology: The Devil in me | Vorbilder und Nachahmer

    The Dark Pictures Anthology: The Devil in me | Vorbilder und Nachahmer

    crusard 29 Jan 2023
    Godfall – Hochmut kommt vor dem Fall

    Godfall – Hochmut kommt vor dem Fall

    RoxyResistant 25 Jan 2023
    Children of Silentown – Wenn Angst dich beherrscht

    Children of Silentown – Wenn Angst dich beherrscht

    RoxyResistant 23 Jan 2023
    Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion – Willkommen bei SOLDAT

    Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion – Willkommen bei SOLDAT

    RoxyResistant 28 Dez 2022
  • PC
    The Dark Pictures Anthology: The Devil in me | Vorbilder und Nachahmer

    The Dark Pictures Anthology: The Devil in me | Vorbilder und Nachahmer

    crusard 29 Jan 2023
    Godfall – Hochmut kommt vor dem Fall

    Godfall – Hochmut kommt vor dem Fall

    RoxyResistant 25 Jan 2023
    Children of Silentown – Wenn Angst dich beherrscht

    Children of Silentown – Wenn Angst dich beherrscht

    RoxyResistant 23 Jan 2023
    Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin – Das etwas andere Pokemon

    Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin – Das etwas andere Pokemon

    RoxyResistant 20 Jan 2023
  • Nintendo
    Children of Silentown – Wenn Angst dich beherrscht

    Children of Silentown – Wenn Angst dich beherrscht

    RoxyResistant 23 Jan 2023
    Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin – Das etwas andere Pokemon

    Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin – Das etwas andere Pokemon

    RoxyResistant 20 Jan 2023
    Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion – Willkommen bei SOLDAT

    Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion – Willkommen bei SOLDAT

    RoxyResistant 28 Dez 2022
    Harvestella – Das Anbauen ist eher Nebensache

    Harvestella – Das Anbauen ist eher Nebensache

    RoxyResistant 24 Dez 2022
  • Tech
    Logitech G335 Wired Headset – Bunt ist das neue schwarz

    Logitech G335 Wired Headset – Bunt ist das neue schwarz

    RoxyResistant 15 Aug 2021
    Corsair Scimitar RGB Elite – Stellt die Mausefallen auf!

    Corsair Scimitar RGB Elite – Stellt die Mausefallen auf!

    crusard 23 Nov 2020
    TechCheck – HTC Vive Cosmos Elite

    TechCheck – HTC Vive Cosmos Elite

    RoxyResistant 24 Okt 2020
    TechCheck – Snakebyte Head:Set S

    TechCheck – Snakebyte Head:Set S

    RoxyResistant 05 Sep 2020
  • Nerdhöhle
    • Events
    • .Klartext
    Unser Jahresrückblick 2019

    Unser Jahresrückblick 2019

    RoxyResistant 31 Dez 2019
    • ResCru.de – Adventskalender

      ResCru.de – Adventskalender

      crusard 01 Dez 2019
    • LEGO London Bus – ein bisschen England für Zuhause

      LEGO London Bus – ein bisschen England für Zuhause

      crusard 29 Sep 2019
    • Gamescom 2019 – Die Opening Night Live Show

      Gamescom 2019 – Die Opening Night Live Show

      crusard 21 Aug 2019
Home» PC»Razer Raiju Tournament Edition – TechCheck
Titel Razer

Razer Raiju Tournament Edition – TechCheck

RoxyResistant 21 Jul 2019 PC, Playstation, Tech Leave a comment 7859 Views

Razer hat seine Controller Collection erweitert und den Raiju in der Tournament Edition veröffentlicht. Dieser soll hauptsächlich für die PS4 zu nutzen sein, doch auch mit dem Computer und sogar mit dem Smartphone könnt ihr ihn verwenden. Wir haben eines dieser guten Stücke zur Verfügung gestellt bekommen und diesen ausgiebig für euch getestet.

Allgemeine Daten

Der Raiju Controller kommt in einem schick designtem, blauen Karton daher. Dieser ist unkompliziert zu öffnen und wir finden den Controller eingebettet in Schaumstoff, sodass er sicher verpackt ist. Mit dabei ist das USB auf Micro-USB Kabel, natürlich mit der Standard-Razer-Kabelumantelung. Das Kabel ist 2,00 Meter lang und hat somit eigentlich eine ausreichende Länge zum Zocken, wenn der Raiju einmal eine frische Ladung benötigt.

Raiju_Mercury_02

Der Raiju Tournament Edition besitzt viele multifunktionale Tasten, diese können per App beliebig belegt- oder auch deaktiviert werden. Für mehr Schnelligkeit im Spiel sind diese standardmäßig mit Dreieck, Kreis, X und Viereck belegt. Doch das könnt ihr nach eurem belieben anpassen.

Neben den M-Tasten gibt es auch Trigger-Stopper für Schnellfeuer. Einen 3,5 mm Audio Anschluss als Stereo-Ausgang und Mikrofon Eingang. Allerdings ist diese Funktion nur im USB-Modus nutzbar.

Das Kabel ist gut verarbeitet und hält durch die besondere Steckfunktion fest am Controller. Das Gewicht des Raiju liegt bei 322 Gramm und ist damit schwerer als der normale PS4 oder Xbox Controller, liegt so aber angenehmer in der Hand.

Das Aussehen des Raiju hat uns sofort überzeugt. Die Verarbeitung des Controllers ist hochwertig und edel. Die Tasten fühlen und hören sich gut an. Beim Drücken geben sie einen guten Widerstand. Die Mercury Edition, die uns als Zweite zur Verfügung gestellt wurde, topt den schwarzen Raiju nochmals. Mit der weißen Farbe wirkt der Controller noch edler und freundlicher. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Raiju Ultimate mit seiner RGB-Beleuchtung hier nochmal deutlich mehr Designpunkte ergattert.

Raiju_Mercury_04

Die erste Einrichtung des Raiju

Natürlich muss der Raiju beim ersten Nutzen mit dem Kabel an den PC oder die Konsole verbunden werden. Das passiert nach dem Einstecken ganz automatisch und ihr könnt den Controller sofort benutzen. Hierbei wird dieser auch aufgeladen, denn mit einem leeren Akku spielt es sich meistens nicht so gut.

Unsere erste Installation war an der PS4. Aber auch am PC hat das mit dem Kabel ohne Probleme geklappt. Die dazugehörige App haben wir hier noch nicht verwendet, denn nicht jeder wird diese nutzen und somit haben wir erstmal die Standardeinstellungen beim Spielen getestet.

Razer_Raiju_03

Mit dem Kabel verbunden haben wir uns also in Divison 2 gestürzt und losgelegt. Die ersten Minuten sind für PS4 Spieler erstmal ungewohnt. Der Raiju fühlt sich komplett anders an als der PS4 Controller und auch die Tastendrucke fühlen sich anders an. Hochwertiger. Außerdem ist er von den Joy-Sticks eher wie ein Xbox Controller aufgebaut, aber daran gewöhnt man sich schnell. Die Haptik ist wunderbar. Das einzige was mich beim Spielen gestört hat sind die M-Tasten auf der Rückseite. Diese drückt man immer wieder unfreiwillig im Spielfluss und das hat mich in Divison oft meine Deckung gekostet, denn plötzlich stand ich auf dieser drauf oder so daneben als wäre sie gar nicht vorhanden.

Natürlich kann man diese, wie oben schon erwähnt, über die App deaktivieren. Das habe ich im Anschluss auch getan. Danach habe ich die Tasten zwar immer mal wieder gedrückt, doch wenigstens ist dabei nichts passiert. Die Einstellungen werden also problemlos gespeichert.

Von Kabel zu Bluetooth

Der Raiju Tournament Edition wirbt ja damit, dass man ihn auch ohne Probleme kabellos verwenden kann. Dafür gibt es auf der Rückseite einen kleinen Schalter mit dem ihr zwischen dem USB Modus oder PS4 BT /PC BT wählen könnt. Die Einrichtung ist in der Anleitung auch simpel beschrieben: PS4 Modus einschalten und in den Einstellungen der Konsole das Bluetoothgerät verbinden. Klingt einfach, war es für uns aber nicht. Leider, konnten wir weder an der PS4, noch am PC die Bluetooth Funktion testen. Bei beiden Geräten wurde der Controller einfach nicht gefunden und wenn doch, dann war er nicht kompatibel. Ein Firmwareupdate sollte dieses Problem lösen, doch auch das hat hier leider so gar nicht geholfen.

Raiju_Mercury_01

Doch da wir bei solchen Dingen einfach nicht aufgeben, haben wir uns kurzerhand mit Razer selbst kurzgeschlossen, denn ein halber Test ist ja auch nicht das Wahre. Unser Controller wurde ausgetauscht und wir durften das ganze nochmals probieren. Also wieder die Anleitung raus und diesmal gab es ein wichtiges Detail: Die PS Taste allein reicht nicht zum verbinden. Die muss mit der Share Taste gleichzeitig gedrückt gehalten werden, bis die LED schnell blinkt. Und siehe da: Sofort ist unser Raiju Verbunden. Tatsächlich habe ich lange überlegt, ob wir den Teil einfach überlesen haben, aber ich habe so oft in die Anleitung geschaut und da man das Problem in den Bewertungen häufiger findet, ist es einfach nicht überall erwähnt.

Nun aber weiter im Test. Mit dem Bluetooth verbunden, haben wir uns erstmal wieder in das Getümmel von Divison 2 geworfen. Ich muss sagen, dass man es oft kennt, dass gerade Bluetooth Controllern von Drittherstellern Delay Probleme haben. Der Raiju Tournament Edition zeigt diese zumindest nicht spürbar. Ich hatte keine Probleme meine Gegner zeitgleich mit dem Tastendruck zu erledigen. Vielleicht ist ein Delay über 0,irgendwas Sekunden festzustellen, aber ich denke der fällt wirklich nur eSporlern auf. Wir waren zumindest positiv überrascht, dass hier alles ohne Probleme von statten ging. Zumindest beim Zweiten Anlauf.

Die Raiju App

Wie schon oben erwähnt gibt es, wie so oft bei Razer, die Möglichkeit die Hardware mit einer App noch so anzupassen, wie es einem passt. Die Verbindung zum Smartphone stellt hier keine Probleme dar. Bei beiden Modellen, können wir uns problemlos mit der App koppeln.

Die App gibt uns die Möglichkeit die besagten M-Tasten beliebig anders zu belegen oder zu deaktivieren, indem man alle Einstellungen entfernt. Super einfach und unkompliziert. Ebenso können wir die Empfindlichkeit der Joysticks ändern. Wem die Kamera in einem Spiel z.B. also zu langsam ist, der kann das genau hier ändern.

Auch die Stärke der Vibration lässt sich individuell anpassen. Es gibt zwei Motoren im Raiju, die sich getrennt voneinander einstellen oder komplett ausschalten lassen. Habt ihr eure Wunscheinstellung gefunden und möchtet nicht, dass euch diese jemand verstellt? Kein Problem. Denn es lassen sich bis zu 4 Profile speichern und so kann jeder seine Wunscheinstellung beim Zocken behalten und auswählen.

Das Gesamtbild

Generell spielt der Razer Raiju Tournament Edition schon in einer anderen Liga als der herkömmliche PS4 Controller. Sein Preis von 149,99 € kommt nun mal nicht von irgendwoher. Razer hat hier, wie gewohnt, eine tolle und edle Verarbeitung an den Tag gelegt. Die Tastendrucke fühlen sich nicht schwammig an und der Controller liegt durch sein Gewicht gut in der Hand. Die Umgewöhnung auf den Raiju ist auch schnell passiert. Nachdem wir den Raiju auch in der Mercury Edition erhalten haben ist hier noch hinzuzufügen, dass besonders hier die hochwertige Verarbeitung nochmals in den Fokus tritt. Mit der weißen Farbe wirkt der Controller nochmal edler als sowieso schon und eigentlich möchte man ihn gar nicht aus der Verpackung nehmen, damit er immer so weiß bleibt, wie er nun ist.

Beim Zocken, mit Kabel, macht sich der Controller sehr gut und zeigt sich von seiner Besten Seite. Einzig allein die zwei M-Tasten auf der Rückseite haben mich gestört, aber diese konnte man ja ohne Probleme schnell mit Hilfe der App deaktivieren. Wer die App nicht nutzt, der wird hier vielleicht einen Kritikpunkt sehen, der aber eigentlich nicht vorhanden ist.

Raiju_Mercury_03

Der einzige negative Punkt ist eben die Bluetooth Verbindung, die uns zuerst wirkliche Probleme bereitet hat. Nach Rücksprache mit Razer und dem Austausch unseres Testcontrollers hat das ganze allerdings problemlos funktioniert. Die in 2019 hergestellten Controller erwähnen allerdings auch die Share-Taste zum verbinden. Ich bin mir sicher, hätten wir diese Erklärung bei unseren Rescherchen entdeckt, hätte der erste auch funktioniert.

Ohne das Kabel bietet der Raiju nochmal mehr Komfort, denn man ist nicht an den 2,0 m Radius gebunden. Gemütliches Zocken, wie man es von den Dualshocks kennt ist wieder absolut gegeben. Delays oder Verbingungsabbrüche konnten wir beim Testen weder an der PS4 noch am PC feststellen. Gefühlt hält eine Akkuladung auch wesentlich länger als bei den Sony Controllern selbst.

Wer einen edlen und multifunktionalen Controller haben möchte, der sich nach seinen Wünschen anpassen lässt, dem sei der Razer Raiju Tournament Edition wirklich empfohlen. Von uns nochmal ein riesen Danke an Razer, die uns zum einen den Controller zur Verfügung gestellt haben und so geduldig mit uns waren, beim Einrichten der Bluetooth Verbindung.

Bluetooth Controller Hardware Mercury Mobile PC ps4 Razer Razer Raiju Tournament Edition Review TEch-Test 2019-07-21
Tags Bluetooth Controller Hardware Mercury Mobile PC ps4 Razer Razer Raiju Tournament Edition Review TEch-Test
Facebook Twitter Stumble linkedin Pinterest WhatsAppt Telegram Email More

Authors

Posted by : RoxyResistant
Previous Article :

Iratus: Lord of the Dead – Mit Toten spielt man nicht

Next Article :

Wolfenstein Youngblood – Ein Zwilling kommt selten allein

.Related Posts

Godfall – Hochmut kommt vor dem Fall

Godfall – Hochmut kommt vor dem Fall

RoxyResistant 25 Jan 2023
Children of Silentown – Wenn Angst dich beherrscht

Children of Silentown – Wenn Angst dich beherrscht

RoxyResistant 23 Jan 2023
Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin – Das etwas andere Pokemon

Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin – Das etwas andere Pokemon

RoxyResistant 20 Jan 2023
Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion – Willkommen bei SOLDAT

Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion – Willkommen bei SOLDAT

RoxyResistant 28 Dez 2022
Harvestella – Das Anbauen ist eher Nebensache

Harvestella – Das Anbauen ist eher Nebensache

RoxyResistant 24 Dez 2022
Street Fighter 6 Closed Beta – Fight!

Street Fighter 6 Closed Beta – Fight!

RoxyResistant 21 Dez 2022
God of War Ragnarok – Eine Reise, die Leben verändert

God of War Ragnarok – Eine Reise, die Leben verändert

RoxyResistant 17 Dez 2022
A Plaque Tale: Requiem – Zwischen Freud und Leid

A Plaque Tale: Requiem – Zwischen Freud und Leid

RoxyResistant 02 Dez 2022
The Chant – Eine spirituelle Reise

The Chant – Eine spirituelle Reise

RoxyResistant 01 Dez 2022
The Last Oricru – Krieg bleibt immer gleich

The Last Oricru – Krieg bleibt immer gleich

RoxyResistant 20 Okt 2022
Return to Monkey Island – Endlich zurück!

Return to Monkey Island – Endlich zurück!

RoxyResistant 02 Okt 2022
Cult of the Lamb – Gehorcht, Preiset und Ehret

Cult of the Lamb – Gehorcht, Preiset und Ehret

RoxyResistant 28 Sep 2022
Nine Noir Lives – Der Katzenkrimi

Nine Noir Lives – Der Katzenkrimi

RoxyResistant 07 Sep 2022
Gamescom 2022 – Nach Corona sehen wir uns endlich wieder

Gamescom 2022 – Nach Corona sehen wir uns endlich wieder

RoxyResistant 05 Sep 2022
Powerwash Simulator – Lasst das große Putzen beginnen

Powerwash Simulator – Lasst das große Putzen beginnen

RoxyResistant 21 Aug 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

.most recent

  • The Dark Pictures Anthology: The Devil in me | Vorbilder und Nachahmer

    The Dark Pictures Anthology: The Devil in me | Vorbilder und Nachahmer

    crusard 29 Jan 2023
  • Godfall – Hochmut kommt vor dem Fall

    Godfall – Hochmut kommt vor dem Fall

    RoxyResistant 25 Jan 2023
  • Children of Silentown – Wenn Angst dich beherrscht

    Children of Silentown – Wenn Angst dich beherrscht

    RoxyResistant 23 Jan 2023
  • Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin – Das etwas andere Pokemon

    Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin – Das etwas andere Pokemon

    RoxyResistant 20 Jan 2023
  • Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion – Willkommen bei SOLDAT

    Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion – Willkommen bei SOLDAT

    RoxyResistant 28 Dez 2022
  • Harvestella – Das Anbauen ist eher Nebensache

    Harvestella – Das Anbauen ist eher Nebensache

    RoxyResistant 24 Dez 2022
  • Street Fighter 6 Closed Beta – Fight!

    Street Fighter 6 Closed Beta – Fight!

    RoxyResistant 21 Dez 2022
  • Playstation
  • Nintendo
  • .Klartext
  • XBOX
  • Tech
  • PC
ResCru.de
Reviews, Tech und nerdiger Nerdkram <3
ResCru.de - weil Gaming uns verbindet!

.Socials

Verpasse nichts mehr!

Tut nicht weh und kostet nichts

.Popular Posts

  • The Dark Pictures Anthology: The Devil in me | Vorbilder und Nachahmer

    The Dark Pictures Anthology: The Devil in me | Vorbilder und Nachahmer

    crusard 29 Jan 2023
  • Godfall – Hochmut kommt vor dem Fall

    Godfall – Hochmut kommt vor dem Fall

    RoxyResistant 25 Jan 2023
  • Children of Silentown – Wenn Angst dich beherrscht

    Children of Silentown – Wenn Angst dich beherrscht

    RoxyResistant 23 Jan 2023
  • Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin – Das etwas andere Pokemon

    Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin – Das etwas andere Pokemon

    RoxyResistant 20 Jan 2023
  • Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion – Willkommen bei SOLDAT

    Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion – Willkommen bei SOLDAT

    RoxyResistant 28 Dez 2022

.Search

.Tags

Adventure Bericht Game Horror Indie Nintendo Switch PC Playstation ps4 ResCru Review Steam test XBOX XBox One
© 2016-2022, ResCru.de
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!

ResCru.de verwendet sog. "Cookies" um die von Dir getätigten Einstellungen zu speichern und beim nächsten besuch zu laden. Du kannst diese akzeptieren, oder unter dem Punkt "Cookie Einstellungen" detaillierte Einstellungen vornehmen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN