ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz
No Result
View All Result
ResCru.de | weil Gaming uns verbindet!
No Result
View All Result
Home Events

Gamescom 2016 Tag 3

RoxyResistant by RoxyResistant
20. August 2016
in Events
Reading Time: 5 mins read
0
GamesCom

GamesCom

0
SHARES
0
VIEWS
Share on BlueskyShare on FacebookShare on X

Samstag ist auch überstanden.Was ein Tag. Ich hätte nicht gedacht, dass ich heute nochmal so viel sehen würde. Habe sogar diesmal einiges an Merch bekommen, wo ich eigentlich dachte, dass es dieses Jahr nicht viel gibt. Aber reden wir nicht viel drum herum, hier die Infos über die heutigen Spiele.

For Honor Singleplayer:

Mein Weg führte mich heute zuerst mal wieder zum Ubisoft Stand. Diesmal für For Honor, was ich letztes Jahr durch die langen Wartezeiten nicht geschafft hatte. In der Singleplayer Kampagne dürfen wir den Ritter testen und sogar auswählen wie wir aussehen möchten. Dann wird man auch sofort in die Schlacht geschmissen und bekommt kurz erläutert was zu tun ist. Die Atmosphäre ist absolut fesselnd. Das Kampfsystem gefällt mir ebenfalls sehr gut. Man muss nicht einfach kopflos in die Gegner rennen, nein, es wir verlangt auch das zu achten, was der Gegner tut. Greift er an, dann müssen wir blocken, aber hier wird nicht einfach mit einem Tastendruck geblockt. Wir müssen auch in die richtige Richtung blocken und den Schlag abwehren. Genauso verhält es sich mit den Angriffen. Hält unser Gegner die Deckung oben, dann greifen wir rechts oder links unten an. Blockt er unten, dann hauen wir eben von oben zu. Es ist wirklich dynamisch gelöst und man kann in letzter Sekunde auch seine Angriffsrichtung immer ändern. Auch finden wir sogenannte Fähigkeiten, die wir aufsammeln können und uns im Spiel unterstützen. Heute war das vorrangig die Heilung. Diese ersetzt allerdings nur die üblichen Potion Fläschchen. Die Grafik sieht auf der PS4 schon wundervoll aus. Ich kann nur sagen, dass ich Spaß daran hatte, meinen Gegnern den Kopf ab zu trennen und das wirklich ein Spiel ist, was mal wieder wirklich Potenzial hat, etwas richtig großes zu werden.

14.02.2017. Ich zähle die Tage.

Zu unserem Unboxing der Collectors Edition von For Honor

South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe.

Bei South Park galt es wieder nur bei einer Präsentation zu sitzen. Allerdings wurden 3 glückliche Menschen ausgewählt den „Nosulus Rift“ zu testen. Ich gehörte zwar nicht dazu, allerdings saß ich direkt dahinter und ich bin ganz froh, dass ich das nicht direkt in meine Nase gedrückt bekommen habe.

Diesmal spielen unsere Kids Superhelden. Coon und Mysterion sollten South Park Fans ja ein Begriff sein. Wir sind wieder der Neue und müssen uns unsere Gunst erstmal erarbeiten. Wie auch im ersten Teil, können wir wieder alles mögliche einsammeln und neue Dinge daraus Craften. Das Kampfsystem wurde überarbeitet und ist jetzt etwas strategischer aufgebaut als vorher. Wir haben jetzt ein „Kampffeld“ in dem wir uns bewegen und unsere Charaktere aufstellen können. Also z.B. einen Tank nach vor, den Supporter nach hinten etc. Die neuen Fähigkeiten und Heldenattacken sind gut animiert und die Superattacken sehen einfach übertrieben episch aus.  Die Grafik ist im üblichen South Park Stil gehalten, aber die Farben sehen toll aus. Die Sprüche sind frech und witzig und wir finden natürlich wieder viele Anspielungen auf unser aller Leben.

Neu ist der „Fartcours“. Eine Mischung aus Parcours und Furzen, welche uns hilft scheinbar unerreichbare Dinge zu erreichen.

Ihr seht also, hier bleibt sich Ubisoft treu, ganz nach South Park Manier und nimmt sich und unsere Gesellschaft gewaltig aufs Korn.

06.12.2016

Oculus Rift + Oculus Touch:

Die nächste VR Brille die ich testen konnte. Allerdings mit der neuen Touch Technologie. Hier bekommt man zusätzlich zur Brille, zwei Controller in die Hände, die dann eure Hände im Spiel simulieren. Dazu standen zwei Sensoren in den Raum  die zusätzlich meine Körperbewegungen wahrgenommen haben. Es war der absolute Wahnsinn und ich bin immer wieder total überrascht, was heute doch schon möglich ist. Im Vergleich zur PSVR muss ich aber sagen, dass ich die Oculus doch noch etwas komfortabler im Tragekomfort fand. Die Controller lagen auch gut in der Hand und waren einfach zu bedienen.

Das Spiel war simpel. im Nachbarraum stand mein Gegner und wir mussten uns eine Frisbee zuwerfen. Das Ziel war es diese in das Tor hinter ihm zu befördern und wer zuerst 10 Punkte hatte, der war der Gewinner. Wir befanden uns allerdings nicht auf einer Wiese im Park, sondern waren selber Cyborgs oder sowas und in einer intergalaktischen Arena. Das ganze sah ziemlich imposant aus und es hat super viel Spaß gemacht. Die Frisbee zu fangen, dorthin zu „springen“ und sie dann gekonnt wieder zurück zu werfen. Solltet ihr morgen noch auf der Messe sein, dann testet das System. Die Wartezeit ist kürzer als das Personal euch sagen wird.

Little Nightmares:

Ein Indietitel, der in der Kategorie auch den Award bekommen hat, der wirklich sehr interessant aussah. Nicht nur, dass die Figuren total interessant aussehen, auch erfährt man nicht sehr viel über das Warum und was wir dort eigentlich genau suchen. Ich denke, dass wird in der Vollversion anders sein, aber so weckt es wirklich Lust auf mehr.

Wir spielen ein kleines Mädchen mit einem zu großen, gelben Regenmantel, was sich in einer düsteren Welt befindet. Treffen wir auf entstellte Gegner, dann müssen wir schleichen und uns verstecken um nicht von ihnen gefangen zu werden. Es gilt kleine Rätsel zu lösen, die uns erstmal am weiterkommen hindern, aber mit ein bisschen Köpfchen ist alles möglich. Mich würde wirklich interessieren, wo wir uns dort befinden und warum und was wir tun müssen um diesem Ort wieder zu entfliehen. Aber da werde ich wohl noch auf die Vollversion warten müssen.

Danach war ich noch Sachen besuchen, die ich schon kannte, weil ein Freund diese noch nicht kannte. Viel gesehen finde ich, habe ich aber trotzdem. Es war ein erfolgreicher Tag und morgen brauche ich nur noch den Playstation Stand abzuarbeiten. Danach brauchen meine Füße auch erstmal Urlaub. 😀

Schönes Wochenende noch!

Weiter zur Zusammenfassung der Gamescom 2016

Tag Eins | Tag Zwei

Autoren-Avatar
RoxyResistant
Vollständige Bio ansehen
Tags: BerichtCologneGamecom2016GamesComKölnMesseNewsResCru
RoxyResistant

RoxyResistant

Related Posts

Gamescom 2024
Events

Gamescom 2024 – Unsere Zusammenfassung

15. September 2024
Gamescom 2022
Events

Gamescom 2022 – Nach Corona sehen wir uns endlich wieder

5. September 2022
Events

Gamescom 2019

27. August 2019
GamesCom
Events

Gamescom 2019 – Die Opening Night Live Show

21. August 2019
GamesCom
Events

Gamescom 2016 Tag 2

19. August 2016
GamesCom
Events

Gamescom 2016 Tag 1

18. August 2016
Tech-Test: PowerA Switch Controller + Case – Pikachu Garden

Tech-Test: PowerA Switch Controller + Case – Pikachu Garden

16. Juni 2025
Out of Sight Titel

Out of Sight – Teddy ist immer für uns da

13. Juni 2025
Date Everything Titel

Date Everything – Wenn deine Möbel mit dir sprechen könnten

12. Juni 2025
  • PC
  • XBOX
  • Playstation
  • Nintendo
  • Tech
  • WYK Podcast
  • Impressum und Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Home
  • PC
  • Xbox
  • Playstation
  • Nintendo
  • Technik
  • Events
  • MISC
    • WYK – Podcast
    • Impressum / Datenschutz

© 2016 - 2025 | ResCru.de - weil Gaming uns verbindet

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Alle Informationen finden Sie hier.